Konfirmation

Der Konfirmandenkurs

 

 

Mit dem Konfirmandenkurs bereiten sich junge Menschen auf ihre Konfirmation vor. Damit bestätigen (lateinisch: firmare) sie ihre Taufe, zu der sie als Kleinkind ja noch nicht selbst "ja" sagen konnten.

Der Konfirmandenkurs beginnt etwa fünf Wochen vor den Sommerferien und findet immer am Mittwoch Nachmittag statt. Er endet mit der Konfirmationen an einem der drei Sonntag vor Pfingsten. Im Juli findet die Anmeldung für den jeweils nächsten Jahrgang statt.

Wie sieht die Konfirmandenzeit aus?

Nach den ersten Treffen zum Kennenlernen fahren alle Konfirmandinnen und Konfirmanden in der ersten Sommerferienwoche für sechs Tage ins so genannte Konfi-Camp nach Bischofsheim in der Rhön. Im Herbst nehmen sie an einem Konfirmandenpraktikum teil, in dem sie verschiedene Bereiche unserer Gemeinde besuchen. Im Frühjahr gibt es noch einmal ein Wochenende, das zur Vorbereitung auf den Konfirmationstag dient. Dazwischen gibt es noch einige besondere Veranstaltungen wie Konfi-Samstage, eine Konfi-Nacht u.a.

Der Gottesdienstbesuch

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden sollen bis zur Konfirmation 20 Gottesdienste besuchen, damit sie die verschiedenen Gottesdeinste unserer Gemeinde kennenlernen. Genaueres erfahren Sie am Elternabend bei der Anmeldung.