Musik bei Kerzenschein
Bildrechte CK

 

 

Musik bei Kerzenschein

An drei Donnerstagabenden, am 07.12, am 14.12 und am 28.12. gestalten unterschiedliche Ensembles der Christuskirche eine musikalische halbe Stunde in der Christuskirche. Beginn ist jeweils um 18.00 Uhr.

In der ersten „Musik bei Kerzenschein“ am 07.12. erklingt (vor-)weihnachtliche Bläser- und Orgelmusik. Die Ausführenden sind das Bläserensemble der Christuskirche unter der Leitung von Konrad Wustmann sowie Moritz Schwärzer an der Orgel.

Sich in der stimmungsvoll beleuchteten Kirche auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen – dazu lädt die evangelische Christuskirche ein.

Der Eintritt ist frei!

Bernd Reuther
Bildrechte Bernd Reuther

Sehr geehrte, liebe Evangelische in der Kirchengemeinde der Straubinger Christuskirche,

im virtuellen Raum des Films gibt es einen Klassiker der Vorstellung: „Mein Name ist Reuther, Bernd Reuther“. Das funktioniert aber eher bei Sean Connery und auch nur dann, wenn die Begegnung eine leibhaftige ist. 

So denke ich weiter nach, wie ich mich Ihnen hier auf der Homepage  vorstellen soll.

Ich könnte Sie auf das Bild verweisen, welches meine Frau von mir bei einem der ersten Besuche in Straubing gemacht hat. (Preisfrage: Wo genau ist das in Straubing?) Sie sehen zumindest, wie ich im Alltag und ohne Bildbearbeitung aussehe.

Ich könnte davon schreiben, was mich kulturell sehr anspricht, Rilke und Celan, Dowland bis Tom Waits, gutes Tanztheater, Jackson Pollock und Anselm Kiefer, vor allem moderne Romane, derzeit mein Favorit David Mitchell. Oder ich könnte etwas von Hartmut Rosa erzählen, dessen Denken mich in den letzten Jahren sehr inspiriert hat.

Ich könnte ganz traditionell auf meine Berufsbiografie zeigen: Das Studium mit Schwerpunkt Sozialethik bei meinem Lehrer H.G. Ulrich, mein Vikariat in Roth, die Krankenhausarbeit in Prien, die Gemeindezeit in Illertissen, die Leitung des Bildungszentrums auf dem Hesselberg, die Vesperkirche in der Nürnberger Südstadt, die Zeit in Ruhpolding.

Traditionell auch der Blick auf die Familie: Meine Frau, Tina Paulus, deren Kinder Emma und Leo werden an Wochenenden und in Ferien bei uns sein, unsere Hündin Romy und die Katze Ronja, beides ältere Damen aus dem Tierschutz.

Am liebsten aber schreibe ich: Ich freue mich darauf, Ihnen zu begegnen und mit Ihnen Gottes Gegenwart in seiner Welt zu feiern und zu bedenken.

Bernd Reuther

Frank Möwes
Bildrechte CK

Liebe Leserin, lieber Leser,

seit dem 1. Oktober bin ich an der Christuskirche und unterstütze das Team der Hauptberuflichen im Umfang einer halben Pfarrstelle mit der Vertretung der Geschäftsführung.

Mein Haupttätigkeitsfeld, der Dienst als „Leitender Obmann im evangelischen Posaunendienst in Deutschland“ e.V. (www.epid.de), bringt es mit sich, dass ich mehrmals im Monat unterwegs bin, meistens mit dem Zug. Zusammen mit der Vertretungsaufgabe der ersten Pfarrstelle bringt dies mit sich, dass ich in der Gemeindearbeit nur ab und zu sichtbar sein werde, am ehesten bei dem ein oder anderen Gottesdienst.

Meine bisherigen Lebensstationen waren Nördlingen im bayrisch-schwäbischen Ries, die Studienorte Erlangen, Heidelberg, Bern und Neuendettelsau. Als Pfarrer, die meiste Zeit davon als Stellenteiler mit meiner Frau, war ich im mittelfränkischen Ansbach und Oberasbach tätig, bevor ich mit Familie ins niederbayerische Mainburg, dem sog. Herz der Holledau, zog. 

Zu meinem Leben gehört untrennbar die Musik dazu. Je nachdem mit Posaune, Kontrabass oder in bescheidenerem Rahmen auch mal E-Bass. Der vor der Haustür liegende Bayrische Wald wird mir hoffentlich auch die eine oder andere Motorradtour ermöglichen.

Viele Grüße, bis bald und Gott befohlen

 

Frank Möwes

Ehepaar Schwärzer
Bildrechte Ehepaar Schwärzer

 

 

Theresa und Moritz Schwärzer haben zum 1. Juli 2023 ihren Dienst als Kantoren der Christuskirche in Straubing aufgenommen. Sie teilen sich die Stelle. 70% ihrer gemeinsamen Arbeit ist dabei in der Gemeinde verankert, 30% im Donaudekanat Regensburg. Beide freuen sich auf ihre neue Wirkungsstätte und Heimat.