Frank Mewes
Bildrechte CK

Liebe Leserin, lieber Leser,

seit dem 1. Oktober bin ich an der Christuskirche und unterstütze das Team der Hauptberuflichen im Umfang einer halben Pfarrstelle mit der Vertretung der Geschäftsführung.

Mein Haupttätigkeitsfeld, der Dienst als „Leitender Obmann im evangelischen Posaunendienst in Deutschland“ e.V. (www.epid.de), bringt es mit sich, dass ich mehrmals im Monat unterwegs bin, meistens mit dem Zug. Zusammen mit der Vertretungsaufgabe der ersten Pfarrstelle bringt dies mit sich, dass ich in der Gemeindearbeit nur ab und zu sichtbar sein werde, am ehesten bei dem ein oder anderen Gottesdienst.

Meine bisherigen Lebensstationen waren Nördlingen im bayrisch-schwäbischen Ries, die Studienorte Erlangen, Heidelberg, Bern und Neuendettelsau. Als Pfarrer, die meiste Zeit davon als Stellenteiler mit meiner Frau, war ich im mittelfränkischen Ansbach und Oberasbach tätig, bevor ich mit Familie ins niederbayerische Mainburg, dem sog. Herz der Holledau, zog. 

Zu meinem Leben gehört untrennbar die Musik dazu. Je nachdem mit Posaune, Kontrabass oder in bescheidenerem Rahmen auch mal E-Bass. Der vor der Haustür liegende Bayrische Wald wird mir hoffentlich auch die eine oder andere Motorradtour ermöglichen.

Viele Grüße, bis bald und Gott befohlen

 

Frank Möwes

Ehepaar Schwärzer
Bildrechte Ehepaar Schwärzer

 

 

Theresa und Moritz Schwärzer haben zum 1. Juli 2023 ihren Dienst als Kantoren der Christuskirche in Straubing aufgenommen. Sie teilen sich die Stelle. 70% ihrer gemeinsamen Arbeit ist dabei in der Gemeinde verankert, 30% im Donaudekanat Regensburg. Beide freuen sich auf ihre neue Wirkungsstätte und Heimat.

Aus der Pfalz über Oberfranken nach Straubing

 

Prädikant JürgenWolf
Bildrechte CK

Ich heiße Jürgen Wolff und bin seit Sommer 2022 neues Gemeindeglied der Christuskirche. Bisher habe ich gerne am Sonntag den Gottesdienst in der Christuskirche und an den Werktagen den Mittagstisch im Begegnungscafé besucht. Doch da ich zukünftig ehrenamtlich als Prädikant in der Gemeinde mitarbeiten werde, nutze ich die Möglichkeit, mich im Gemeindebrief kurz vorzustellen.

Geboren und aufgewachsen bin ich in der Pfalz. Nach Schule, Zivildienst in der Krankenpflege und Lehre als Bankkaufmann führte mich mein Weg nach Bamberg zum Studium von Pädagogik und Theologie. Nach ersten Berufsjahren in der Heimerziehung war ich 32 Jahre Leiter des Evangelischen Bildungswerkes in Bayreuth (später: Oberfranken-Mitte), unterbrochen von einer siebenjährigen Tätigkeit als Assistent am Lehrstuhl für Religionspädagogik der Universität Bamberg.

Den Ruhestand wollen meine (katholische) Ehefrau Bernadette und ich in Straubing, der Heimat meiner Frau verleben.

Mesner Reinhold
Bildrechte CK

Hallo, Glück auf, Moin und Grüß Gott!

 

Mein Name ist Andreas Reinhold.

Ich bin 41 Jahre alt, komme aus Sachsen/Vogtland und bin Vater eines 9-jährigen Sohns und einer 2-jährigen Tochter.

Von Beruf bin ich Holz- und Blechblasinstrumentenmacher und nun auch Mesner in der Christuskirche.

Da meine Lebensgefährtin aus Schleswig-Holstein kommt, sind wir ohne bayerische Wurzeln, wohnen aber schon sehr lange in Straubing.

Ich freue mich sehr, nun Teil des Teams der Christuskirche zu ein. Meine Lebensgefährtin (im KiGo Team) und ich versuchen, unseren Kindern die Kirche, den Glauben und alles was dazu gehört näher zu bringen.

Als Jugendlicher besuchte ich verschiedene christliche Veranstaltungen und Gottes­dienste und war so schon immer kirchlich verbunden.

Zeitgleich zur Stellenausschreibung als Mesner habe ich eine Predigt über Beruf und Be­rufung gehört. Da dachte ich mir: „Das passt ja!“ und habe mich auf die Stelle beworben. Nun bin ich schon seit November am Wochenende als Mesner im Einsatz.

Danke, dass ich das Team der Christuskirche unterstützen darf!